Nach wie vor kein Treffer im Fall Claudia Ruf

Bei den Ermittlungen zum Mordfall Claudia Ruf aus Grevenbroich-Hemmerden gibt es nach wie vor keinen Treffer. Das hat die zuständige Bonner Polizei jetzt gesagt.


Die Polizei hat bisher etwas über 1.000 Speichelproben ausgewertet - rund 300 sind noch offen. Der Mordfall liegt mehr als 20 Jahre zurück. Damals war die 11-jährige Claudia Ruf in ihrem Heimatort Hemmerden entführt, missbraucht und dann ermordet worden. Weil Mord nicht verjährt, wurden die Ermittlungen wieder aufgenommen als neue Ermittlungstechniken zur Verfügung standen. Es gab mehrere Speicheltests. Jetzt weitet die Polizei den Untersuchungs-Radius auch noch aus - auf Männer, die in ganz Deutschland und im Ausland leben, zum Tatzeitpunkt aber einen Bezug zu Hemmerden hatten. So kommen noch einmal rund 500 zusätzliche Proben dazu.

Hier hat NE-WS 89.4 alle bisherigen Ermittlungserkenntisse zu dem Fall zusammengetragen.

Weitere Meldungen