Stadtfinanzen: Mehr Einblicke für Grevenbroicher
Veröffentlicht: Montag, 17.02.2025 11:00
Die Stadt Grevenbroich will den Bürgern mehr Einblicke in die Finanzen ermöglichen. Dazu hat sie einen interaktiven Haushalt online gestellt.

Der interaktive Haushalt bietet einen Überblick über die einzelnen Bereiche - zum Beispiel über die Sportförderung, die sozialen Leistungen oder auch den Umweltschutz. Interessierte können auch nach bestimmten Begriffen suchen - wie zum Beispiel nach Gymnasien. Dann zeigen Ampelfarben und Pfeile Entwicklungen und Trends an. Außerdem gibt es interaktive Grafiken, die Infos liefern.
Grevenbroichs Bürgermeister Klaus Krützen sagt dazu:
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Offenheit und Transparenz ist mir ein zentrales Anliegen. Als Bürgerin und Bürger haben Sie ein Recht auf Information - denn nur wer gut informiert ist, kann sich auch beteiligen.
Die möglichst einfache und nachvollziehbare Bereitstellung von Informationen ist aber Voraussetzung für die Teilhabe der Bürgerinnen und Bürger am politischen Geschehen in unserer Stadt. Die Bürgerbeteiligung ist ein wesentliches Element unseres freiheitlich-demokratischen Staatswesens – dazu soll auch das Verständnis des Haushaltsplans gehören.
Mit Hilfe des interaktiven Haushalts, den wir Ihnen als Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt nun zur Verfügung stellen, werden Ihnen und allen Interessierten die Haushaltspläne der Stadt Grevenbroich sehr viel leichter zugänglich gemacht und verständlich aufbereitet. Die nahezu selbst erklärende Struktur ermöglicht einen schnellen und dennoch vollständigen Überblick über die einzelnen Teilhaushalte und ihre jeweiligen Produkte. Eine anwenderfreundliche Suchfunktion bietet dem Nutzer die Möglichkeit, den interaktiven Haushalt nach bestimmten Begriffen zu erkunden.
Je nach Interesse können durch ein paar Klicks mit der Maustaste weitere Informationen zum umfassenden Aufgabenportfolio und zum vielfältigen Leistungsangebot der Stadt Grevenbroich abgerufen werden.
Ampelfarben und Pfeile zeigen kurzfristige Entwicklungen und langfristige Trends an, interaktive Grafiken liefern mittels Mausbewegung die jeweilige Information, wie z.B. die Summe der Investitionsauszahlungen über dem entsprechenden Diagramm. Ein Klick auf die Grafik öffnet Pop-up-Grafiken mit weiteren Informationen. Zeitliche Entwicklungen in einzelnen Bereichen werden durch Verlaufsdiagramme bildlich wiedergegeben.
Quelle: (https://www.grevenbroich.de/rathaus-buergerservice/rathaus/haushalt/interaktiver-haushalt am 11.02.2025)
Wer den interaktiven Haushalt der Stadt Grevenbroich testen möchte, kann das HIER machen.