Der Hit-Tresor – Teilnahmebedingungen

Hier findet ihr die Teilnahmebedingungen zum Spiel "Der Hit-Tresor"

Die RADIO NRW GmbH, Essener Str. 55, 46047 Oberhausen, veranstaltet für alle Hörer1 der Lokalradios in NRW das Gewinnspiel "Der Hit-Tresor". Die radio RADIO NRW GmbH und die NRW-Lokalradios verzeichnen derzeit eine Reichweite von 1,454 Millionen Hörern in der durchschnittlichen Stunde (Quelle: ma 2024 Audio I), Basis: Deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahre). An diesem Gewinnspiel wird jedoch nicht jeder NRW-Lokalsender in vollem Umfang teilnehmen. 

Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook oder Google und wird in keiner Weise von Facebook oder Google gesponsert, unterstützt oder organisiert. Der Empfänger ggf. bereitgestellter Informationen ist nicht Facebook oder Google, sondern die radio RADIO NRW GmbH. 

1. Anerkennung der Teilnahmebedingungen

Mit der Teilnahme an dem von der RADIO NRW GmbH veranstalteten Gewinnspiel "Der Hit-Tresor" erkennen Sie ausdrücklich und verbindlich die nachfolgenden Teilnahmebedingungen an. 

2. Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigt sind nur volljährige natürliche Personen. Minderjährige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. RADIO NRW behält sich vor, vor der Gewinnübergabe das Alter zu überprüfen. Es findet keine Gewinnausschüttung an Minderjährige statt. Von der Teilnahme ebenfalls ausgeschlossen sind alle Mitarbeiter der radio NRW GmbH sowie die Mitarbeiter der NRW-Lokalradios und deren jeweilige Angehörige ersten und zweiten Grades sowie deren Lebenspartner in eheähnlicher Gemeinschaft und alle Personen, welche mit der Durchführung der Aktion beschäftigt sind oder waren. 

3. Spielzeiten

Die Aktion findet vom 10. Februar 2025 bis zum 07. März 2025 von Montag bis Freitag (Feiertage sind spielfrei) innerhalb der Zeit von 06.00 Uhr bis 10.00 Uhr statt. RADIO NRW ist jederzeit berechtigt, die Aktion ohne Angabe von Gründen abzubrechen. 

4. Teilnahmeweg

Zur Teilnahme am Gewinnspiel müssen Sie die Telefonnummer 01371 - 36 50 50 anrufen. Ein Anruf kostet 14 Cent aus allen deutschen Netzen (Festnetz und Mobil).

5. Spielablauf

In der Frühsendung der jeweiligen Lokalstation werden zwischen 6.00 Uhr und 8.59 Uhr drei verschiedene Musiktitel versteckt, die zur Aktion "Der Hit-Tresor" gehören. Diese Titel sind akustisch so gekennzeichnet, dass der Hörer sie als "Hit-Tresor-Titel" erkennt. Es werden Titel und Interpret genannt und ein Hinweis, dass dieser Titel zur Aktion gehört. Der Hörer hat die Aufgabe sich von allen drei Titeln jeweils Titel oder Interpret zu merken.  

  • Es wird jeweils ein Titel pro Stunde (6.00 Uhr,7.00 Uhr, 8.00 Uhr Stunde) platziert.  
  • Sobald der dritte Titel gelaufen ist, gibt es einen Anrufimpuls. 
  • Die Leitung der Hotline ist bis zum Beginn der Nachrichten um 9.00 Uhr geschaltet. Der Hörer hinterlässt auf der Telefonplattform seinen Namen und eine Rückrufnummer. 
  • Per Zufallsprinzip wird nach 9.00 Uhr ein Kandidat zurückgerufen.  
  • Kann der Hörer und alle drei Songs richtig nennen, gewinnt er 1.000 Euro. 
  • Bei zwei richtigen Songs gibt es 500 Euro, bei einem 100 Euro. Es muss jeweils der richtige Titel oder der Interpret genannt werden.  
  • Die Telefonnummer des Gewinnspiels lautet:  
  • 01371 – 36 50 50 (Ein Anruf aus allen deutschen Netzen kostet 0,14 €)  

Wichtige Anmerkung: Wird das Programm nicht über UKW oder Kabel (z.B. per Livestream online oder auf mobilen Endgeräten in einer App) empfangen, erfolgt die Ausstrahlung aus technischen Gründen um 10 bis 15 Sekunden verzögert. Dies kann die Gewinnchancen negativ beeinflussen. 

5.1 Online Zusatzchance

Begleitend zum Radiospiel "Der Hit-Tresor" gibt es auf den Homepages der jeweiligen Lokalstationen ein Onlinespiel. Hier haben die Hörer während der gesamten Aktionszeit die Möglichkeit ein Quiz zu lösen und nach Teilnahme ihre Daten (Vor – und Nachname, Mail-Adresse und optional eine Rückrufnummer) zu hinterlassen. Unter allen richtigen Einsendungen wird am Ende der Aktion (07. März 2025 um 09.59 Uhr) ein Gewinner gezogen, der per Überweisung einen Gewinn von 500 Euro erhält.

6. Mechanik und Auswahlverfahren des Gewinnspiels "Der Hit-Tresor"

Zur Teilnahme am Gewinnspiel richtet ein Telefonserviceprovider für die RADIO NRW GmbH eine Telefonplattform ein. Auf diese gelangen alle Anrufer, die während der Spielzeit die für das Gewinnspiel eingerichtete und von den NRW-Lokalradios On-Air und Online bekannt gegebene Telefonnummer gewählt haben. Sobald die Verbindung hergestellt wird, bekommt der Anrufer die Möglichkeit sich für die aktuelle Spielrunde zu registrieren. 

Die weitergeleiteten Anrufer können sich mit ihren persönlichen Daten (Vorname, Name, und Rückrufnummer) registrieren.  

Sollte die Telefonplattform an ihre Kapazitätsgrenzen kommen, hören die Anrufer ein Besetzzeichen und müssen versuchen, sich zu einem späteren Zeitpunkt zu registrieren.  

Aus der Gruppe der registrierten Teilnehmer wird wiederum per Zufall der Kandidat für die aktuelle Spielrunde ausgewählt und vom Spielleiter zurückgerufen. 

Pro Spielrunde gibt es maximal einen Gewinner. Jede Spielrunde kann kurz vor Ausstrahlung zeitnah aufgezeichnet werden. RADIO NRW behält sich vor, die Spielrunde aus dramaturgischen Gründen redaktionell zu bearbeiten.

7. Promotion

RADIO NRW zeichnet ggf. mit Gewinnern/Teilnehmern geführte Telefonate auf und strahlt diese unter Nennung des Namens des Gewinners/Teilnehmers in angemessenem Umfang (ein- oder mehrmalig) im Programm aus, um dem berechtigten Unternehmensinteresse an werbewirksamer Außendarstellung und Unterhaltung nachzukommen, Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO. Zur Qualitätssicherung kann dieser Anruf zuvor aufgezeichnet und zeitversetzt wiederholt ausgestrahlt werden.  

RADIO NRW fertigt in vertretbarem Rahmen Audio-, Foto-/Bild-/Video- und/oder Textpromotions von und mit den Gewinnern an, um dem berechtigten Unternehmensinteresse an werbewirksamer Außendarstellung und Unterhaltung nachzukommen, Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO. Die so hergestellten Materialien werden gespeichert und zur Bewerbung dieser oder folgender Programmaktionen im Radio und online auf den Seiten der Lokalradios verwendet. 

8. Rechtsweg

Im Zweifel und bei Unstimmigkeiten entscheidet die Spielleitung nach bestem Wissen und Gewissen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

9. Schriftformerfordernis/Salvatorische Klausel

Änderungen und/oder Ergänzungen dieser Teilnahmebedingungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Dies gilt auch für die Abbedingung des Schriftformerfordernisses selbst. Sollten eine oder mehrere der vorstehenden Klauseln ganz oder teilweise nichtig, unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, tritt an deren Stelle eine entsprechend gültige Klausel. Die übrigen Bedingungen bleiben wirksam. Gleiches gilt bei Vorliegen einer Regelungslücke.  

10. Datenschutz

Mit der Teilnahme erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden, dass RADIO NRW die erforderlichen personenbezogenen Daten (Name, Vorname, Telefonnummer ; E-Mail Adresse) für die Dauer der Aktion speichert und ausschließlich zur Findung des Gewinners und der Gewinnabwicklung nutzt. Die Daten werden nach Beendigung des Gewinnspiels gelöscht und nicht an Dritte weitergegeben. 

Teilnehmer haben das Recht, von RADIO NRW jederzeit Auskunft zu verlangen über die zu ihnen bei radio NRW gespeicherten Daten, sowie zu deren Herkunft, Empfängern oder Kategorien von Empfängern, an die diese Daten weitergegeben werden und den Zweck der Speicherung (§ 34 BDSG; Art. 15 Datenschutzgrundverordnung, DS-GVO).  

Teilnehmer haben das Recht, jederzeit aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen gegen die Verarbeitung ihrer Daten Widerspruch einzulegen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerspruch erfolgten Verarbeitung bleibt dadurch unberührt (§ 35 BDSG; Art. 21 DS-GVO). Teilnehmer sind ebenfalls berechtigt eine Berichtigung, Löschung oder Sperrung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit dem keine gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen (§ 35 BDSG; Art. 16, 17 DSGVO). Zu beachten ist, dass im Falle der Geltendmachung eines Widerspruchs oder Anspruchs auf Sperrung oder Löschung der personenbezogenen Daten während der Durchführung des Gewinnspiels durch Teilnehmer, diese regelmäßig nicht mehr an der Gewinnspielverlosung teilnehmen können.  

Wenn diesbezügliche Fragen zum Datenschutz oder zur Datensicherheit bestehen, oder wenn Teilnehmer vorstehend genannten Rechte geltend machen möchten, erreichen die Teilnehmer den Datenschutzbeauftragten per E-Mail unter datenschutz@radionrw.de oder per Post unter oben genannter Adresse der RADIO NRW GmbH. Teilnehmer haben zudem das Recht, sich wegen Verstößen gegen das Datenschutzrecht im Wege der Beschwerde an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde (Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Nordrhein- Westfalen) zu wenden.  

Zur Umsetzung des Online-Gewinnspiels nutzen wir die Unterstützung unseres Dienstleisters Quantyoo, der die Teilnehmerdaten nach den Anforderungen der DSGVO erfasst und verarbeitet. Nähere Erläuterungen zum Einsatz der Quantyoo-Technologie sind in unseren Datenschutzhinweisen zu finden: https://www.lokalradiogewinnspiel.de/datenschutzhinweise.html 

RADIO NRW zeichnet ggf. mit Gewinnern/Teilnehmern geführte Telefonate auf und strahlt diese unter Nennung des Namens des Gewinners/Teilnehmers in angemessenem Umfang (ein- oder mehrmalig) im Programm aus, um dem berechtigten Unternehmensinteresse an werbewirksamer Außendarstellung und Unterhaltung nachzukommen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Zur Qualitätssicherung kann dieser Anruf zuvor aufgezeichnet und zeitversetzt wiederholt ausgestrahlt werden.