Weltnachrichten Die Union hat die Wahl gewonnen und will nun die SPD als Koalitionspartner für sich gewinnen. Die Sozialdemokraten wissen um ihre Verantwortung, stellen aber auch Ansprüche.
Macron: Feuerpause in der Ukraine binnen Wochen möglich
Weltnachrichten Nach einem Gespräch mit US-Präsident Trump sieht Frankreichs Präsident Macron einen Weg für eine schnelle Feuerpause in der Ukraine.
Trump-Erfolg im Sicherheitsrat - Schlappe in Vollversammlung
Weltnachrichten Vor den 193 UN-Mitgliedsstaaten kann US-Präsident Donald Trump mit seinem Ukraine-Kurs zunächst nicht durchdringen. Im mächtigen Sicherheitsrat aber gibt es nach drei Jahren Krieg eine Premiere.
Weitere Meldungen
Russland bietet USA gemeinsamen Abbau von Rohstoffen an
Weltnachrichten Drei Jahre lang führt Russland Krieg gegen die Ukraine und hält ukrainische Gebiete besetzt.
Trump und Macron: Ukraine-Feuerpause binnen Wochen möglich
Weltnachrichten Die großen internationalen Akteure bringen sich in Stellung auf dem Weg zu einer möglichen Friedenslösung für die Ukraine.
Roberta Flack ist tot: Mit «Killing Me Softly» zum Star
Weltnachrichten Ihr größter Song ist auch nach 50 Jahren noch ein Ohrwurm: «Killing Me Softly». Die Frau aus North Carolina war jedoch alles andere als ein One-Hit Wonder.
UN-Resolution zur Unterstützung der Ukraine angenommen
WeltnachrichtenDie Trump-Regierung möchte die Welt auf ihren moskaufreundlichen Ukraine-Kurs einstimmen. Drei Jahre nach Kriegsbeginn drückt die UN-Vollversammlung aber zunächst Unterstützung für Kiew aus.
«Killing Me Softly»-Sängerin Roberta Flack gestorben
WeltnachrichtenDie amerikanische Sängerin Roberta Flack gewann mehrfach den Grammy. Spätestens mit «Killing Me Softly With His Song» wurde sie weltberühmt. Nun ist sie mit 88 Jahren gestorben.
Merz will Regierung bis Ostern - SPD sortiert sich
WeltnachrichtenJetzt müssen sich Politiker zusammenraufen, die einander im Wahlkampf hart bekämpft haben. Aus der CDU sind versöhnliche Töne zu hören. Bei der Konkurrenz gibt es weitere Konsequenzen.
Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Mahnmal-Angriff
WeltnachrichtenAm Freitagabend greift ein Mann beim Holocaust-Mahnmal in Berlin einen spanischen Touristen mit einem Messer an. Das Ermittlungsverfahren liegt nun bei Deutschlands oberster Anklagebehörde.
WeltnachrichtenDas vorläufige Ergebnis der Bundestagswahl steht. Welche Parteien einziehen, ist klar. Aber wie schneidet der nächste Bundestag bei Frauenquote und Alter ab?
WeltnachrichtenEs ist der wohl größte Prozess um Kindesmissbrauch in Frankreich: Ein Chirurg gesteht den hundertfachen Missbrauch an meist jungen Patienten. Vor Gericht erinnert sich ein Opfer an seine Panik.
Kommt es zu einer schnellen Reform der Schuldenbremse?
WeltnachrichtenEine Zwei-Drittel-Mehrheit im neuen Bundestag zu erreichen, ist für eine neue Regierung kompliziert. Das erschwert auch eine mögliche Reform der Schuldenbremse. Gibt es kurzfristig noch Bewegung?
Nach Sturz von Assad: EU-Staaten lockern Syrien-Sanktionen
WeltnachrichtenIn Syrien hat eine Übergangsregierung das Sagen. Die EU hofft, dass sich das Land stabilisiert, vom Bürgerkrieg erholt - und auch Flüchtlinge zurückkehren. Dafür sollen jetzt Sanktionen weichen.
Habeck zieht sich aus der ersten Reihe der Grünen zurück
WeltnachrichtenGrünen-Kanzlerkandidat Habeck war das Gesicht seiner Partei im Wahlkampf. Nun ist er das der Niederlage. Er zieht Konsequenzen. Anlass für Selbstkritik sieht er aber nicht.
Zentralrat der Muslime verurteilt Messerangriff am Mahnmal
WeltnachrichtenDer Zentralrat der Muslime warnt nach der Attacke auf einen Touristen am Holocaust-Mahnmal in Berlin vor einer Spaltung. Juden und Muslime sollten sich nicht gegeneinander ausspielen lassen.
Sieg zum Geburtstag: Bayerns «Nummer 1»-Ansage an Leverkusen
SportDer 4:0-Mutmacher kommt für den FC Bayern vor dem nationalen Champions-League-Gipfel wie bestellt. Joshua Kimmich muss wegen einer Sehnenreizung kürzertreten. Thomas Müller erheitert eine Alien-Frage.
Vorbild Mumbru auf US-Tour: Basketball-Titelvereinigung ruft
SportDen WM-Titel verteidigen kann Deutschland erst 2027 in Katar. Die großen Titel zu vereinigen, das geht schon in diesem Sommer. Der Trainer weiß, wie es geht.
NBA: «Riesiger» Schröder baut Siegesserie mit Detroit aus
SportBasketball-Star Dennis Schröder eilt mit den Pistons weiter von Erfolg zu Erfolg. Dabei trumpft der Weltmeister im Schlussviertel groß auf. Auch die anderen deutschen NBA-Profis dürfen feiern.