Millionen sollen Grevenbroichs Kraftwerksdörfer verschönern

Nach dem Aus der Braunkohle sollen die Kraftwerksdörfer in Grevenbroich neu gestaltet werden. Dazu hat die Politik im Rat Donnerstagabend (20.03.) einen Masterplan beschlossen.

RWE Kraftwerk Grevenbroich-Neurath
© RWE

Es geht um die Dörfer Frimmersdorf und Neurath. Mehrs als 12 Millionen Euro sollen in den nächsten Jahren investiert werden. Was die Stadt genau an Veränderungen plant? Folgendes: Der heruntergekommene Bahnhof in Frimmersdorf soll zum Beispiel hübsch gemacht werden. Hell und einladend, mit viel Grün und einer Panoramatreppe, die zu den Gleisen führt. Auch die Kirchplätze in Frimmersdorf und Neurath sollen deutlich aufgewertet werden. Angedacht sind Klimainseln, Sitzmöglichkeiten und viel Grün. Langfristig soll zwischen den beiden Dörfern eine "Blau-grüne Mitte" entstehen. Dabei soll der Neurather See der Mittelpunkt werden, in dem man künftig auch Baden kann. Geplant sind auch eine Bürgerwiese, Begegnungsflächen, und Relax-Liegen rund um den See.

Weitere Meldungen