NE-WS 89.4-Kneipenquiz: Saison 2025 - Spieltag 1

Am Dienstag (11.03.25) quizzen wir wieder mit euch und starten in die neue Quizsaison. Zu Gast sind wir endlich wieder mal in der Neusser Pegelbar. Infos und Tickets gibt es hier.

Bei unserem Kneipenquiz heißt es zum Beispiel: "Welcher Promi ist auf diesem Kinderfoto zu erkennen?", "Aus welchem Song ist diese eine Sekunde?", "Welchen Kinofilm suchen wir mit diesen vier Bildern?" oder "Was ergibt die Anzahl der deutschen Bundesländer geteilt durch die Anzahl der Bandmitglieder von Tokio Hotel?": Dreieinhalb Stunden bekloppte Quizfragen aus den unterschiedlichsten Kategorien warten auf euch und eure Quizteams. Um die Ecke denken, Teamwork und gemeinsam knobeln - das ist oft deutlich hilfreicher als ein Harvard-Diplom. Es ist das NE-WS 89.4-Kneipenquiz - und nicht "Trivial Pursuit".

TICKETS

Schnappt euch eure schlausten und kreativsten Freunde, Vereinsmitglieder oder Arbeitskollegen und stellt euch unseren Fragen. Es gibt 4er, 6er und 8er-Tische, euer Kapitän kauft ein Ticket für alle Teammitglieder. Ein Zusammenstellen der Tische (4er und 6er als 10er Team ist NICHT möglich). Ihr könnt natürlich mehrere Tische buchen, spielt dann aber pro Tisch jeweils als eigenständige Teams. Dass ihr nebeneinander sitzt, können wir dabei leider NICHT garantieren. Die letzten Quizze waren immer recht schnell ausverkauft - wie bei einer Schnellraterunde gilt also: Überlegt nicht zu lange.

TICKETSHOP

Der Vorverkauf startet am Dienstag, 18.02.2025 um 8:15 Uhr.

FAQs

Was bekomme ich für mein Geld?

Neben Erleuchtung, Aha-Effekten und dem guten Gefühl einer richtig beantworteten Frage, einen ca. dreieinhalbstündigen Quizabend mit Freunden. Wir bereiten für euch ein kreatives Quiz mit über 60 Fragen vor. Diese werden euch von unseren zwei Moderatoren auf mehreren Monitoren präsentiert. Ihr bekommt Quizzettel, Tischschilder mit eurem Teamnamen, Stifte und Schmierzettel. Mehrere Helfer werten eure Fragebögen schon während der Spielrunden aus. Insgesamt sind bis zu zehn Kollegen mit dem Aufbau und der Durchführung eines Quizzes beschäftigt - das wird mit den Eintrittsgeldern finanziert.

Was kann ich gewinnen?

Bei unserem Kneipenquiz geht es in erster Linie darum, einen lustigen Abend zu haben. Klar, will jeder gewinnen und vorne dabei sein. Große Preise gibt es aber nicht, damit das Ganze nicht zu verbissen wird. Aber: Natürlich kann es - je nach Veranstalter vor Ort - kleinere Sachpreise oder Gutscheine geben, dazu unsere Radio-Fanpakete. Aber das steht nicht im Vordergrund und ist nicht vorab garantiert.

Es heißt doch "Kneipenquiz", warum spielt ihr nicht immer in echten Kneipen?

Für uns ist die Art unseres Quizzes entscheidend, nicht unbedingt der Ort. Ein Kneipenquiz zeichnet sich unserer Meinung nach durch bekloppte Kategorien zum knobeln, hören, sehen und wissen aus und nicht dadurch, dass es unbedingt in einer Kneipe gespielt wird. Außerdem sind wir mittlerweile so gewachsen, dass viele "normale" Kneipen zu klein oder zu vewinkelt sind und nicht jeder gut sehen könnte. Wir brauchen Platz für bis zu 30 Teams mit knapp 200 Gästen, für vier Monitore und teilweise eine Leinwand und mehrere Beschallungslautsprecher. Wenn es passt und möglich ist, spielen wir aber natürlich auch immer wieder mal in Kneipen.

Bildergalerie Kneipenquiz 07.10.20

Speise-/Getränkekarte

Hier findet ihr bald eine Übersicht der Getränke und Speisen, die beim Kneipenquiz vom Veranstalter vor Ort angeboten werden.

Keine Kneipenquiz-Jahreswertung 2025

Wir haben uns nach langer Überlegung entschlossen, KEINE Jahreswertung mehr zu spielen. Jeder Quizabend zählt einfach für sich, es geht weiterhin natürlich jeweils um den Tagessieg. Da unsere Quizze aber immer sehr schnell ausverkauft sind, gibt es keine Probleme mehr, wenn z.B. ein Quizteam keine Tickets für einen Termin bekommt und damit dann Nachteile in einer Jahreswertung hätte. Außerdem haben wir so die Möglichkeit bei sehr großem Andrang auch mal zwei Tage hintereinander in einer Location das gleiche Quiz zu spielen, ohne das man die Wertungen miteinander vergleichen und anpassen müsste.

Weitere Meldungen