Pflegekammer NRW schlägt Alarm: Fachkräftemangel in Neuss

Die Pflegekammer NRW warnt vor einem Fachkräftemangel in Neuss. Bereits in fünf Jahren könnte es zu wenig Pflegepersonal geben.

© SYMBOLBILD | Halfpoint - stock.adobe.com

Die Pflegekammer NRW schlägt Alarm: In Neuss gibt es besonders wenig Personal in der Pflege. Im landesweiten Vergleich liegt die Stadt weit unten. Bereits in den kommenden fünf Jahren könnte es zu wenig Fachkräfte geben.

Demografische Herausforderungen

Laut Pflegekammer gehen etwa dreimal mehr Pflegefachkräfte in Rente als neue nachfolgen. Der Anteil der 19- bis 30-jährigen Fachkräfte in Neuss liegt bei nur 11 Prozent, während rund 37 Prozent des Pflegepersonals mindestens 55 Jahre alt sind. Die Stadt hat, wie viele andere Kommunen, das Problem nicht ausreichend im Blick. Besonders viele ältere Menschen leben hier, die bald auf Pflege angewiesen sein könnten.

Handlungsbedarf in der Politik

Die Pflegekammer NRW, die seit 2022 besteht, hat diese Erhebung erstmals durchgeführt. Sie fordert die Politik auf, jetzt zu handeln, um den drohenden Fachkräftemangel zu verhindern.

Weitere Meldungen