Resolution fordert bessere Zusammenarbeit beim Brückenbau

Sechs Parteien im Rhein-Kreis Neuss fordern eine bessere Zusammenarbeit von Bund, Bahn und Kommunen, um marode Brücken schneller zu ersetzen.

Fleher Brücke
© Straßen.NRW

Sechs Parteien aus dem Rhein-Kreis Neuss fordern eine bessere Zusammenarbeit von Bund, Bahn und Kommunen, um marode Brücken zu ersetzen. Eine entsprechende Resolution wird am 11.02.2025 im Mobilitätsausschuss des Kreises besprochen.

Forderungen der Parteien

Die Parteien möchten erreichen, dass Unternehmen in der Nähe von Brücken, die für schwere Lkw gesperrt sind, Ausnahmegenehmigungen erhalten, um wirtschaftliche Nachteile durch Umleitungen zu vermeiden. Zudem soll der Kreis die Sanierung und den Neubau von Brücken priorisieren, da diese für einen reibungslosen Verkehr wichtig sind. Eine weitere Forderung ist der Bau von Brücken aus vorgefertigten Modulen, um den Bauprozess zu beschleunigen. Die Fleher Brücke und die Josef-Kardinal-Frings-Brücke sind prominente Beispiele für marode Brücken im Kreis.

Weitere Meldungen