Tiny Forest oder Reihenhäuser in Meerbusch-Lank

Ein „Tiny Forest“ - oder sozial geförderte Reihenhäuser? Im Meerbuscher Umweltausschuss geht es heute Nachmittag um das Grundstück „Am alten Teich“ in Lank.

Symbolbild Meerbusch
© NE-WS 89.4

Die Unabhängige Wählergemeinschaft wehrt sich gegen ein dort geplantes Bauprojekt der Stadt. Die Pläne der Stadt sehen vor, auf dem 9.000 Quadartmeter großen Gelände vierzehn Reihenhäuser zu bauen. Dafür müssten fünfzehn Prozent der Fläche gerodet werden. Das will die Unabhängige Wählergemeinschaft verhindern. Sie beantragt, dass das Grundstück als sogenannter „Tiny Forest“ anerkannt wird. Das ist ein kleiner Wald im städtischen Raum, der die Luft in seiner Umgebung verbessern und im Sommer kühl halten soll. In dem Gebiet seien auch Fledermäuse gesichtet worden, heißt es. Die sind in Deutschland streng geschützt.

Weitere Meldungen