Warnstreik legt Flughäfen lahm: Auswirkungen und Tipps

Wer am Montag (10.3.) geschäftlich oder in den Urlaub fliegen will, muss sich auf Verspätungen oder Ausfälle einstellen. Die Gewerkschaft Ver.di hat zum ganztägigen Warnstreik aufgerufen.

Neben großen Airports in anderen Bundesländern sind auch die NRW-Flughäfen Köln/Bonn, Düsseldorf und Dortmund betroffen. Der Airport Köln/Bonn und auch der Düsseldorfer sagen, man rechne mit massiven Auswirkungen auf den Flugbetrieb und mit Flugausfällen. Die Passagiere sollen sich deshalb vor der Anreise bei ihrer Airline oder ihrem Reiseveranstalter informieren. Am Flughafen Köln/Bonn ist der 24-Stunden-Streik um 5 Uhr losgegangen. In Düsseldorf bereits um 2 Uhr. Der Flughafen Berlin hat wegen des Streiks alle Montagsflüge gestrichen. Mitte März steht die nächste Verhandlungsrunde an. Ver.di fordert eine Tariferhöhung im Volumen von acht Prozent, mindestens aber 350 Euro mehr monatlich

Weitere Meldungen