Gesunde Schokolade aus Meerbusch

Gesunde Schokolade? Geht das überhaupt? Ja! Das sagt die gebürtige Kolumbianerin Patricia Bönsch aus Meerbusch.

© NE-WS 89.4

Ihr Weg zur Schokolade

Vor einigen Jahren ist Patricias Schwester an Krebs erkrankt. Sie hat daraufhin eine Chemo gemacht, aber auch ihre Ernährung umgestellt - auf die sogenannten Gerson-Therapie. Eine Methode auf homöopathischer Basis. Durch die Chemo in Kombination mit der Ernährungsumstellung konnte Patricias Schwester ihre Lebensprognose von drei Monaten auf drei Jahre verlängern - verstarb aber am Ende trotzdem an der Krankheit. Das Ganze war aber für Patricia ein großer Einschnitt. Deshalb hat sie angefangen, sich mit Ernährung und Gesundheit auseinander zu setzen.

Patricia ist studierte Juristin

Patricia Bönsch kommt ursprünglich aus Kolumbien, hat dort Recht studiert und hat schon an vielen Orten in dieser Welt gelebt - unter anderem auch in Kanada. Neben ihrer juristischen Tätigkeit hat sie noch als Übersetzerin für medizinische Texte gearbeitet. Durch ihr Interesse an Gesundheit und Ernährung hat sie sich aber auch dazu entschieden, eine Ausbildung zur Ernährungsberaterin zu machen. Bei gesunder Ernährung bleibt häufig der "Genuss" auf der Strecke, besonders bei Menschen, die aufgrund einer Krankheit ganz strikt darauf aufpassen müssen. Darum hat sich Patricia zur Aufgabe gemacht, etwas Leckeres zu kreieren, was gesund ist und trotzdem Spaß macht zu essen.

Schokoladen-Workshop

Da sie zuvor keinen Kontakt mit der Herstellung von Schokolade hatte, hat sie einen Kurs in diesem Bereich gemacht. Allerdings wurde dort auch immer wieder mit Zucker und anderen Inhaltsstoffen gearbeitet, die Patricia gerne vermeiden wollte. Also hat sie dann für sich verschiedene Schokoladen versucht herzustellen und hat sie Freunden und Familie immer wieder zum Testen gegeben.

© NE-WS 89.4
© NE-WS 89.4

Schokolade aus Kolumbien

In Kolumbien, Patricias Heimatland, wachsen Kakao-Bäume wie hier bei uns Apfelbäume. Ihr Ziel war es, einen Kakao-Lieferanten dort zu finden, der auch die europäischen Bio-Standards erfüllt. Das war gar nicht so einfach, sagt sie. Durch einen Zufall wurde ihr von einem Stamm im Norden Kolumbiens berichtet - den Arhuacos. Sie leben in kleineren Gemeinschaften in La Sierra nevada Santa Marta.

Kontakt mit den Arhuacos

Der Stamm der Arhuacos lebt im Norden von Kolumbien. Es gibt eine Art "Dorf", wo sich die Mitglieder immer wieder treffen, danach ziehen sie sich in ihre jeweiligen Gebiete zurück. Sie kümmern sich besonders um die Bäume und Pflanzen in ihrem Gebiet. Sie bezeichnen sich als die "großen Geschwister", die sich um ihre Umwelt kümmern müssen. Patricia ist für ein Gespräch zu ihnen gefahren. Dort traf sie nicht nur auf das Oberhaupt, sondern auch viele weitere Männer und Frauen aus der Community, denn sie treffen gemeinsam Entscheidungen. Patricia musste ihnen zunächst Rede und Antwort stehen. Dann erst haben sie sich dazu entschieden, dass sie mit Patricia einen Handel eingehen.

Patricia Bönsch bei den Arhuacos

Auch weitere Zutaten biologisch zertifiziert

Die Schokolade ist aktuell mit Physalis und Mango verfeinert. Auch diese beiden Produkte bezieht sie von bio-zertifizierten Bauern in Kolumbien. Dort werden alle Produkte vor der Schokoladenherstellung in einem Labor auf Schadstoffe und Ähnliches geprüft, bevor sie dann zu Schokolade verarbeitet werden.

Aktuell gibt es die Schokolade in ihrem Online-Shop zu finden. Hier kommt ihr zum Shop.

Eine Tafel kostet 6,95 Euro.

Weitere Meldungen