Pläne zum Digital- und Innovationsstandort Frimmersdorf

Die Politik im Planungsausschuss in Grevenbroich will am Mittwoch (02.04.) den rechtlichen Weg frei machen für die künftige Nutzung der Kraftwerksflächen in Frimmersdorf.

© Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Dazu muss der Flächennutzungsplan geändert und ein Bebauungsplan aufgestellt werden. Unter dem Motto "Vergangenheit trifft Zukunft" will man den Bereich in einen Digital- und Innovationsstandort umgestalten. Gebäude, die nicht denkmalgeschützt sind, werden zurückgebaut - steht in den Ausschussunterlagen. Ein Teil der industriellen Geschichte soll bleiben. Im zentralen Kraftwerksbau wird sich die IT-Infrastruktrur vom Land NRW ansiedeln. Außerdem ist ein Denkmalpfad geplant, auf dem die Geschichte der Braunkohleverstromung gezeigt wird. Geschaffen werden soll auch eine Veranstaltungsmöglichkeit für bis zu 2.000 Menschen.

Weitere Meldungen