Umweltverbrechen im Tagebau - Polizei sucht weitere Täter
Veröffentlicht: Mittwoch, 02.04.2025 06:17
Nachdem Ermittler Umweltverbrechen im großen Stil unter anderem im Tagebau Garzweiler in Jüchen aufgedeckt haben, gehen die Ermittlungen weiter. Und zwar mit mehr Personal.

Nach Angaben des LKA`s wurde extra eine Ermittlungsgruppe gegründet, mit dem Namen "Boden NRW". Es geht auch um mögliche weitere Tatbeteiligte.
Am Dienstag (01.04.) gab es eine große Razzia gegen die mutmaßlichen Umweltsünder. Mehr als 30 Beschuldigte stehen laut LKA unter Verdacht. Sie sollen über einen längeren Zeitraum hinweg tonnenweise verseuchte Böden und Abfälle illegal entsorgt haben - wie etwa im Tagebau Garzweiler in Jüchen. An welchen Stellen das noch passiert ist und was genau entsorgt wurde, versuchen die Ermittler aktuell herauszufinden. Die im Baugewerbe tätigen Beschuldigten sollen mehrere tausend Lieferdokumente von Entsorgungsbetrieben gefälscht haben. Kunden sollen teure Rechnungen über die angeblich richtige Entsorgung bekommen haben.