Umweltverbrechen im Tagebau - Thema auch im Landtag

Die Razzien wegen organisierter Umweltkriminalität und der illegalen Entsorgung belasteter Böden - unter anderem im Tagebau Garzweiler in Jüchen beschäftigen auch den Landtag.

© Zweckverband Landfolge Garzweiler

Die SPD-Fraktion hat beantragt im Umweltausschus Mittwoch, 09.04. zu sprechen. Die Landesregierung soll dort unter anderem sagen, welche illegalen Abfalllagerstätten bisher bekannt sind. Über 300 Ermittler waren am Dienstag (02.04.) ausgerückt und durchsuchten viele Wohnungen und Geschäftsräume von Firmen. 30 Beschuldigte sollen die Entsorgung verseuchter Böden teuer abgerechnet und sie dann billig und illegal entsorgt haben, unter anderem auch im Tagebau Garzweiler in Jüchen. Da es gestern auch Durchsuchungen in der Nähe von Kiesgruben und Seen gegeben habe, fragt die SPD nach weiteren Orten, an denen verseuchte Böden abgekippt worden sein könnten. Sie will außerdem von der Landesregierung wissen, was sie tut um langfristige Umweltschäden aus dieser Sache zu verhindern.

Weitere Meldungen