Abendklinik in Neuss startet im Oktober
Veröffentlicht: Mittwoch, 21.09.2022 06:00
Die Neusser St. Augustinus-Gruppe startet eine neue psychotherapeutische Abendklinik. Dabei soll es vor allem Hilfe für jungen Menschen zwischen 18 und 30 Jahre geben.
![](http://www.news894.de/externalimages/?source=jpg187/alexius-josef-krankenhaus-neuss.jpg&crop=0x233x5616x3510&resize=1280x800&dt=202110051618050)
Ukraine-Krieg, Energiekrise, steigende Preise, Corona-Pandemie mit monatelangen Lockdowns und Isolation – immer mehr junge Menschen stoßen angesichts der aktuellen Lage zunehmend an ihre Grenzen. Psychische Erkrankungen wie Depressionen und Angststörungen sind die Folge. Doch Studenten, Berufsanfänger, Alleinerziehende oder Menschen, die sich um Ihre Angehörigen kümmern, haben häufig tagsüber nicht die Zeit, ärztlich-therapeutische Unterstützungsangebote in Anspruch zu nehmen.
Genau an diesem Punkt setzt die psychotherapeutische Abendklinik des Alexius/Josef Krankenhauses in Neuss an. In einem Pilotprojekt bietet die Fachklinik in Kooperation mit der AOK Rheinland/Hamburg erstmals in NRW ein Therapieprogramm in den Abendstunden an. Das heißt: Wer das Angebot nutzen möchte, muss bei der AOK in der Krankenversicherung sein. Neben Präsenzzeiten in der Abendklinik absolvieren die Patientinnen und Patienten digitale Module von zu Hause aus. Das Ziel: Effektiv vorbeugen, bevor Menschen langfristig ausfallen und chronisch erkranken.
Genauer Ablauf der Abendklinik:
Hybrides Angebot:
Therapie vor Ort in der Abendklinik Sankt Bernhard
Online-psychotherapeutische und psychoedukative Module für zu Hause
Programmdauer:
In der Regel umfasst die Behandlungsdauer zehn Wochen
Therapieablauf:
Es gibt maximal 15 Patientinnen und Patienten.
Phase 1: 3 Tage in der Abendklinik, zwei Tage digital
Phase 2: 2 Tage in der Klinik, ein Tag digital
Weiterführende Infos
Weitere Informationen zur neuen psychotherapeutische Abendklinik gibt es hier.