Illegaler Müll: Razzia gegen Umweltsünder

Nach dem Fund von tonnenweise illegal entsorgt verseuchten Böden im Tagebau Garzweiler in Jüchen im letzten Herbst scheint das Netzwerk dahinter größer zu sein als gedacht.

© Zweckverband Landfolge Garzweiler

In diesem Zusammenhang gab es am Dienstag (01.04.) eine große Razzia an verschiedenen Orten. Laut Landeskriminalamt unter anderem in Krefeld und Euskirchen. Demnach stehen mehr als 30 Beschuldigte unter Verdacht. Sie sollen als Teile eines organisierten kriminellen Netzwerks über einen längeren Zeitraum hinweg tonnenweise verseuchte Böden und Abfälle illegal entsorgt haben. Bereits im letzten September gab es deswegen Durchsuchungen, nach dem Fund einer illegalen Entsorgung im Tagebau Garzweiler in Jüchen. Die im Baugewerbe tätigen Beschuldigten sollen mehrere tausend Lieferdokumente von Entsorgungsbetrieben gefälscht haben. Kunden sollen gefälschte und teure Rechnungen über die angeblich richtige Entsorgung bekommen haben.

Weitere Meldungen