Hintergrundberichte, aktuelle Infos und alles rund um die Bundestagswahl 2025. Hier findet ihr auch Infos über die Kandidaten aus dem Rhein-Kreis Neuss.
Die Kandidaten
Bundestagswahl: Die Kandidaten aus dem Rhein-Kreis Neuss
Bundestagswahl Hier gibt es die Übersicht der Kandidaten aus dem Wahlkreis Neuss I.
Bundestagswahl: Die Kandidaten aus dem Rhein-Kreis Neuss
Bundestagswahl Hier gibt es die Übersicht der Kandidaten aus dem Wahlkreis Krefeld I / Neuss II.
Bundestagswahl 2025: Stellt den Spitzenpolitikern eure Frage
Bundestagswahl Ihr habt die Wahl. Am 23. Februar 2025 wird der Bundestag neu gewählt - wir interviewen Spitzenpolitiker der größten Parteien. Stellt Fragen und hört die ganzen Interviews.
BundestagswahlWelche Partei man wählen soll, ist die eine Frage. Doch welche Regierung man sich am liebsten wünscht, steht auf einem anderen Blatt. Die Bürger haben hier einen klaren Favoriten.
BundestagswahlGrenzkontrollen innerhalb der Europäischen Union widersprechen eigentlich den Schengen-Regeln. Deshalb sind sie umstritten. SPD-Chef Klingbeil will aber daran festhalten. Er nennt auch den Grund.
Umfrage zum Wahl-O-Mat: 30 Prozent haben schon mal umgedacht
BundestagswahlDer Wahl-O-Mat soll vor Wahlen eine Orientierungshilfe in der Parteienlandschaft bieten. Einer Umfrage zufolge hat das Online-Tool rund ein Drittel der Menschen schon einmal zum Umdenken angeregt.
BundestagswahlDer kurze Bundestagswahlkampf hat seinen ersten Höhepunkt: Im Zweikampf schenken sich Kanzler Scholz und Herausforderer Merz nichts. Und sie schlüpfen in ungewohnte Rollen.
Hamas setzt Geisel-Freilassung aus - Israels Armee alarmiert
BundestagswahlDie Hamas wirft Israel Verstöße gegen die Waffenruhe vor und hat die Geiselfreilassung ausgesetzt. Israel versetzt seine Armee in den höchsten Alarmzustand. Hält die brüchige Waffenruhe dem Stand?
FDP kämpft: Wirtschaft zuerst und Schwarz-Grün verhindern
BundestagswahlVor der Neuwahl des Bundestags stehen die Liberalen am Abgrund. Der Vorsitzende Lindner kämpft, wird bejubelt und legt sich fest: Er will «keine Regierung gemeinsam mit den Grünen».
Hartes TV-Duell von Scholz und Merz zu AfD und Migration
BundestagswahlKanzler Scholz und sein CDU-Herausforderer Merz schenken sich beim ersten TV-Duell des Wahlkampfes gegenseitig nichts. Bei einem Thema geht es besonders hart zur Sache. Doch gibt es einen Sieger?
Mehrere Hunderttausend Menschen bei Demos gegen rechts
BundestagswahlDemonstrationen von Rostock bis München: Die Sorge vor einem Rechtsruck treibt erneut in vielen deutschen Städten Menschen auf die Straßen. Allein in München sind es mehr als 250.000.
Söder legt Kirchen mehr politische Zurückhaltung nahe
BundestagswahlMit Kritik aus den großen Kirchen an ihrem Kurs hatte die Union offenbar nicht gerechnet. Unverständnis und Ärger waren groß. Nun hat Markus Söder einen «Merkposten» für die Kirchen vorbereitet.
BundestagswahlNach den aufgeheizten Debatten um die Migrationspolitik stehen Wahlumfragen derzeit besonders im Fokus. In einer neuen Erhebung geht es für die Parteien auf den ersten drei Plätzen leicht nach unten.
Union setzt auf Kampf und Geschlossenheit im Wahlkampffinale
BundestagswahlErneut schwören die Unionsspitzen ihre Parteien auf kämpferische Tage bis zur Wahl ein. Kanzlerkandidat Merz müht sich aber auch um Vorsicht. Derweil sind von CSU-Chef Söder ungewohnte Worte zu hören.
BundestagswahlTrotz der Aufregung um die Migrationsdebatten im Bundestag: Große Veränderungen sind in Wahlumfragen nicht zu beobachten. Ein Wahlforscher sieht einen Grund dafür auch bei CDU-Chef Merz.
Wahl-O-Mat startet rekordverdächtig - 9 Millionen Nutzungen
BundestagswahlTrotz deutlich kürzer Vorbereitungszeit ist die Entscheidungshilfe Wahl-O-Mat gut zwei Wochen vor der Bundestagswahl online - und erfreut sich direkt zum Start großer Beliebtheit.
Österreichischer AfD-Gönner stellt bundesweit Plakate auf
BundestagswahlDie millionenschwere Sachspende eines AfD-Anhängers aus Österreich bringt der Partei zusätzliche Wahlwerbung. Deutschlandweit prangen auffällige Plakate.
Scholz weist Trumps Umsiedlungspläne für Gaza zurück
BundestagswahlEin Vorstoß von US-Präsident Trump zur Umsiedlung von rund zwei Millionen Palästinensern aus dem Gazastreifen stößt international auf heftige Kritik. Auch der Kanzler hat sich nun geäußert.
BundestagswahlWahlkampfzeit ist Hochzeit für Parteispenden. Die SPD erhält eine ungewöhnliche: Videoclips mit Millionenwert. Eine Agentur will damit nach eigener Aussage die Demokratie stärken.
Migrationsdebatte bringt kaum Bewegung in Umfragen
BundestagswahlEine Umfrage des ZDF sieht die Union bei der Wahl klar vorn. Der Eklat im Bundestag und die Demos in vielen Städten haben daran wenig verändert.
BundestagswahlSind die Menschen quasi überall mit illegaler Zuwanderung konfrontiert - oder verunsichert die Debatte Millionen Migranten? Eine Talkrunde zeigt, wie die kleineren Parteien über Asyl streiten.
Deutschlandtrend: Streit um AfD-Stimmen schadet Union nicht
BundestagswahlIm ARD-Deutschlandtrend liegt die Union stabil vorne. Auch sonst hat sich wenig verändert gegenüber den Werten der Vorwoche - trotz der Aufregung im Bundestag.
Bundestagswahl 2025: Wahlprogramme - was die Parteien wollen
BundestagswahlDie Bundestagswahl 2025 steht am 23. Februar an. Wir haben für euch die Wahlprogramme nach den wichtigsten und häufigsten Themen sortiert.
BundestagswahlEines der Top-Themen im Wahlkampf: Die Migration. Spätestens seitdem die Union im Bundestag mit Hilfe der AfD einen Antrag zum Thema Migration durchgebracht hat
Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl startet - 29 Parteien dabei
Bundestagswahl38 Mal zustimmen, ablehnen oder neutral verhalten: Der Wahl-O-Mat soll die Wahlentscheidung erleichtern - und dabei besonders eine Zielgruppe mobilisieren.
Merz: «Vier Prozent sind vier Prozent zu viel für die FDP»
BundestagswahlNach aktuellen Umfragen muss die FDP befürchten, bei der Bundestagswahl unter die Fünf-Prozent-Hürde zu rutschen. Eine Stimme für die Liberalen könnte eine «verlorene» sein, sagt der CDU-Chef.
«Habeck oder Merz»? Merkel tut sich mit Antwort schwer
BundestagswahlDie Kritik der Ex-Kanzlerin an der Unionslinie zur Migrationspolitik wirft erneut ein Schlaglicht auf ihr Verhältnis zu Friedrich Merz. Eine Szene aus einer Diskussionsrunde wirkt aufschlussreich.
BundestagswahlGlühwein statt Grillwurst: Nach drei Jahrzehnten wird der Bundestag erstmals wieder im Winter gewählt. Das bringt Herausforderungen mit sich - so kaufte sich Karl Lauterbach neue Unterwäsche.
Wagenknecht knüpft politische Zukunft an Wahlerfolg
BundestagswahlOhne Vertretung im Bundestag sei eine Partei kein relevanter Faktor, sagt BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht. Für sie könnte es knapp werden. Im Wahlkampf setzt das BSW auf einen Fünf-Punkte-Plan.