Sexuelle Belästigung an Karneval: Tipps & Infos der Polizei

Wie kannst du dich an Karneval vor Belästigung schützen? Polizei-Tipps und Infos zu "Luisa ist hier" für mehr Sicherheit.

© SYMBOLBILD | kleberpicui - stock.adobe.com

Im Zeitraum vom 08.02.24 (Altweiber) bis 14.02.24 (Aschermittwoch) sind bei der Polizei im Rhein-Kreis Neuss fünf Strafanzeigen wegen Sexualdelikten eingegangen. Die Vorfälle, darunter exhibitionistische Handlungen, sexuelle Belästigung und Vergewaltigungen, stehen im Zusammenhang mit Karnevalsfeiern. Ob die ausschließlich wegen Karneval passiert sind, bleibt laut Polizei unklar. Die Dunkelziffer solcher Vorfälle ist demnach auch schwer zu beziffern.

Tipps der Polizei für mehr Sicherheit:

  • Straftaten sofort anzeigen
  • Personal oder Polizei informieren
  • Hilfe von umstehenden Personen holen
  • Deutlich "Nein" sagen
  • Nicht alleine unterwegs sein
  • Nur mit Bekannten mitgehen
  • Vorsicht bei Getränken (KO-Tropfen)
  • Aufmerksam sein und Umfeld im Blick behalten
  • Notruf absetzen, statt sich in Gefahr zu bringen
  • Örtlichkeit bei Gefahr verlassen

Ist Luisa hier? Diskrete Hilfe in Notsituationen

Die Initiative "Luisa ist hier" bietet Frauen in unangenehmen oder gefährlichen Situationen eine diskrete Möglichkeit, Hilfe zu erhalten. In vielen Kneipen und Clubs, auch im Rhein-Kreis Neuss, können Betroffene das Personal mit dem Satz "Ist Luisa hier?" ansprechen. Dieses Code-Wort signalisiert, dass Unterstützung benötigt wird, ohne die Aufmerksamkeit anderer Gäste zu erregen. Das Personal ist geschult, um in solchen Fällen schnell und unauffällig zu helfen.

Weitere Meldungen