Spargelsaison im Rhein-Kreis Neuss
Veröffentlicht: Dienstag, 08.04.2025 12:11
Die Spargelsaison hat begonnen. Von Ende März bis zum 24. Juni werden die verschiedenen Spargelsorten verkauft. Die wichtigsten Infos haben wir für euch zusammengefasst.

Gerade in der Anfangszeit kostet der Spargel mit circa 20 Euro pro Kilo deutlich mehr als mitten in der Saison. Das liegt daran, dass die Bedingungen eigentlich noch zu kalt sind und deshalb aufwändigere und teurere Methoden angewendet werden müssen. Den ersten Spargel gibt es meistens in Baden-Württemberg um Regionen wie Heidelberg. Ab Mitte Mai gehen die Preise runter, weil es ab da auch in unserer Umgebung erntereifen Spargel gibt. Die Option des importierten Spargels bietet eine kostengünstige Alternative mit fünf bis sieben Euro pro Kilo.
Tipps für einen günstigen Spargelkauf
Wem die Umwelt wichtig ist, sollte auf den importierten Spargel verzichten. Auch wenn die regionalen Bauern nicht sofort zum Saisonstart Spargel zur Verfügung haben, lohnt sich das Warten. Oft sind die Stangen dort nämlich günstiger, da sie direkt vor Ort geerntet werden und so die Transportkosten entfallen. Ein weiterer Tipp ist der Kauf von Bruchspargel. Spargel bricht beim Transport leicht durch und kann so nicht mehr regulär verkauft werden. Die Qualität ist aber genauso gut wie bei dem Unbeschädigten und er lässt sich ohne Bedenken kochen. Wie frisch der Spargel ist, lässt sich leicht überprüfen. Wenn man zwei Stangen aneinander reibt, sollte ein quietschendes Geräusch entstehen. Wenn der Geruch zusätzlich neutral ist, kann man davon ausgehen, dass es sich um frischen Spargel handelt.
Grüner oder weißer Spargel?
Wenn es um den Gesundheitsfaktor geht, sollte man sich für den grünen Spargel entscheiden. In ihm ist deutlich mehr Vitamin C enthalten als in dem weißen. Ansonsten unterscheiden sich beide Arten nur in der Zubereitung. Während man den weißen Spargel schälen muss, ist der Grüne auch so essbar. Lediglich dicke Stangen müssen am unteren Drittel geschält werden. Der farbliche Unterschied liegt in den verschiedenen Anbaumethoden. Weißer Spargel wächst unterirdisch. Der Grüne hingegen oberhalb der Erde und betreibt durch die Sonneneinstrahlung Photosynthese.
Spargelrezept
Hier das Rezept "Spargel im Kalbfleischmantel mit Pinienkernen und knusprigen Salbeiblättern (für vier Personen)" aus dem Liedberger Landgasthaus:
Zutaten
- 4 Scheiben schierer Kalbfleischrücken a ca. 160 Gr.
- 16 Stangen weißen Spargel der Klasse 1a
- 1 ½ Zitronen
- Salz, Pfeffer, Zucker
- 4 Esslöffel Pinienkerne
- 16 frische Salbeiblätter
- 8 Zahnstocher
- 150 Gr. Butter zum braten
- Kartoffeln nach Geschmack
- frische Petersilie
Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen und kochen.Die Spargelstangen sorgsam schälen und in dem mit Salz, dem Zitronensaft der halben Zitrone und nicht zu viel Zucker gewürztem Wasser leicht bissfest gar kochen.
- Die Kalbfleischscheiben längs einschneiden, ABER ! nur fast ganz durch!
- Die Scheiben plattieren und würzen.
- Die Spargelstangen auf die Kalbfleischscheiben leicht schräg legen und einrollen, mit jeweils 2 Zahnstochern fixieren. In Butter rundum zügig anbraten.
- Aus der Butter nehmen und auf einer ofenfesten Platte bei 160 Grad Umluft ca.7 Minuten fertig garen. Ohne Umluft 2 Minuten länger garen.
- Die Butter erneut erhitzen und die Pinienkerne mit den Salbeiblättern knusprig braten. ACHTUNG, das geht relativ schnell und verbrennt dementsprechend auch schnell.
- Die Spargelrouladen aus dem Ofen nehmen, die Zahnstocher entfernen und schräg mittig aufschneiden.
- Auf die vorbereiteten, erwärmten Teller geben und mit der Pinienkern-Salbeibutter beträufeln. Mit Zitronenspalten, Petersilie und den Petersilienkartoffeln servieren.
Spargel lokal kaufen
Hier findet ihr ein paar Höfe im Rhein-Kreis Neuss, die Spargel verkaufen:
Dormagen: Spargelhof Feiser | Rommerskirchen: Bong - Tomaten Spargel Rhababer | Neuss: Oerding`s Hof | Grevenbroich: Spargelgarten |Korschenbroich: Hof Kallen | Kaarst: Küppers | Jüchen: Spargelhof Roelen (kein Anspruch auf Vollständigkeit - kauft euren Spargel da, wo ihr wollt :-))