Tulpenfelder: Wird Grevenbroich-Kapellen wieder überlaufen?

Die Tulpenfelder in Grevenbroich-Kapellen locken Influencer aus ganz Deutschland an. Das hat im vergangenen Jahr zu Verkehrschaos geführt. Dieses Chaos soll dieses Jahr ausbleiben.

© Kateryna - stock.adobe.com

Vor ein paar Jahren waren die Felder noch nicht so überlaufen. Influencer waren selten. Trotzdem hatte NE-WS 89.4 Reporter Jens Rustemeier bei seinem Besuch 2019 schon zwei junge Frauen entdeckt, die für ihre Social-Media-Profile Fotos gemacht hatten.

2019 war der Andrang noch überschaubar. NE-WS 89.4 Reporter Jens Rustemeier mit zwei Influencerinnen© NE-WS 89.4
2019 war der Andrang noch überschaubar. NE-WS 89.4 Reporter Jens Rustemeier mit zwei Influencerinnen
© NE-WS 89.4

Ansturm stetig gewachsen

Der Ansturm ist dann immer größer geworden. 2024 hat das zum Verkehrschaos geführt. Petra Francken, die Inhaberin des Tulpenfeldes, hat uns die Situation noch einmal beschrieben:

Letztes Jahr haben sie wild geparkt, die haben selbst auf der Schnellstraße geparkt, wo es sehr gefährlich ist, wenn man da aussteigt. Du kannst 30 Schilder im Feld haben, die meisten können gar nicht mehr lesen, Sie ignorieren das nur, um ihr eigenes Foto, ihre eigene Trophäe zu schießen.
© Polizei Rhein-Kreis Neuss
© Polizei Rhein-Kreis Neuss

Chaos soll 2025 vermieden werden

Die Betreiber-Familie Francken hofft darauf, dass in diesem Jahr das Chaos ausbleibt. Petra Francken appeliert dabei an die Vernunft der Leute, weiß aber, dass das alleine nicht reicht:

Einfach ins Feld zu gehen, um Fotos zu machen ist nicht gestattet. Die Felder werden in diesem Jahr wieder abgeflattert und abgesperrt. Man darf von den Feldwegen gucken aber mehr auch nicht. Wenn es absolut nicht mehr geht, dann wird die Polizei und das Ordnungsamt zur Hilfe gerufen.

Weitere Meldungen